Dienstag, 27. Februar 2007

Das Handelsspiel


Das Spiel verlief zwischen uns 12 Schülern und es gab 4 Runden.
Runde 1:
Zuerst sollte man sich den Inhalt der Tüte anschauen und dann bewerten wie gut man es findet.5=Man ist sehr zufrieden damit,1=Man kann überhaupt nichts damit anfangen(Durchschnitt:3,4).

Runde 2:
Alle zeigten ihre Gegenstände und wir sollten uns die anschauen.Jetzt sollten wir wieder entscheiden ob wir unsere eigenen Sachen gut finden oder nicht(Durchschnitt:3).

Runde 3:
Wir tauschten nun unsere Sachen in den 4er Gruppen.Und sollten nach den ganzen Tauschen wieder bestimmen wie wir es finden(Durchschnitt:3).

Runde 4:
In der letzten Runde durfte man nicht in den 4er Gruppen tauschen,sondern jetzt auch mit den Anderen bis man sein "Ziel" ein guten Deal gemacht zu haben erreicht hat.
Danach wieder eine Bewertung(Durchschnitt:4).

Man kann also erkennen das man am Schluss sein Handel erfolgreich abschließen kann oder auch nicht.

Dienstag, 13. Februar 2007

Firma Vorstellung


Ich habe die Vorstellung eine Firma aufzumachen die Sneakers herstellt.
Natürlich bräuchte ein Startkapital das ich durch viel Sparen und durch Spenden irgendwie zusammen kriegen würde.
Ich würde die Schuhe dort in China von billigen Arbeitskräften verarbeiten lassen und dann in die ganze Welt verkaufen bzw. exportieren.
Speziell an die amerikanischen Basketball-Ligen, die nochmal für mehr Werbung sorgen und sodass ich noch mehr herstellen kann.
Die Schuhe sollten die 100 Euro Grenze nicht überschreiten.
Im Internet wäre ich dann auch noch tätig, weil ich einen Internetshop aufmache, wo meine Schuhe auch noch verkauft werden.